Ratgeber
In unserem Ratgeber veröffentlichen wir Tipps und Hinweise sowie Artikel über nützliche Programme, mit denen wir bei unserer täglichen Arbeit zu tun haben. Dabei versuchen wir, die weniger versierten Anwender genauso zu berücksichtigen wie die Profis.
Mobilfähigkeit von Webseiten testen
Für kommerzielle Webseiten ist optimale mobilfähigkeit des Angebotes mittlerweile unabdingbar. Aber responsive Designs und der Einsatz von CSS-Frameworks wie Bootstrap garantieren noch keine mobile Webseite.
PHP Klasse für Bildskalierung & Bildbeschnitt
PHP bringt von sich aus mit der GD-Bibliothek mächtige Funktionen zur Bildbearbeitung. Allerdings sind Logik und mögliche Parameter sehr komplex. Wir haben daher die Routinen, die wir für viele unserer Projekte benutzen, in einer einfachen Klasse zusammengefasst.
Das Bild macht's - Kostenlose Fotos für Webseiten
UPDATE Jan. 2015 Gerade lange Artikel wirken ohne Bild recht langweilig. Aber auch die Vereinswebsite könnte das ein oder andere Foto gebrauchen. Dass man sich auf keinen Fall Fotos über Google suchen und in die Webseite einbauen darf, das sollte sich herumgesprochen haben. Kommerzielle Anbieter wie fotolia helfen weiter und bieten professionelle Bilder gegen Geld. Für das tägliche Blog sind sie jedoch zu teuer. Deshalb präsentieren wir drei Datenbanken für lizenzfreie Bilder.
Ist Windows XP plötzlich unsicher?
Nachdem die Versorgung mit Sicherheitsupdates Mitte 2014 ausgelaufen ist, tönt es überall "XP ist unsicher". Wir erklären worauf es ankommt.
Probleme beim Betrieb von PHP-basierten CMS analysieren
Moderne Content Management Systeme (CMS) sind mächtig aber auch umfangreich. Sobald aber das kleinste Problem auftritt stehen normale Admins meist hilflos da. Natürlich sind mögliche Fehlerquellen unendlich. Drei Tipps sollen aber für den Anfang helfen.
Passwort Manager - Sicherer Umgang mit Passwörtern
In verschiedenen Artikeln haben wir auf Folgendes hingewiesen. Wer den Computer auch zum Shopping oder zur Kontoverwaltung benutzt, dem raten wir dringend zum Einsatz eines sicheren Passwort Managers. Wirklich empfehlen können wir nur ein Produkt. Es ist das Programm KeePass, das wir auch selbst benutzen.