Ratgeber
In unserem Ratgeber veröffentlichen wir Tipps und Hinweise sowie Artikel über nützliche Programme, mit denen wir bei unserer täglichen Arbeit zu tun haben. Dabei versuchen wir, die weniger versierten Anwender genauso zu berücksichtigen wie die Profis.
Kleine Kunde zum sicheren Umgang mit Kundendaten
Schon wieder sind 18 Millionen Mailpasswörter entwendet worden und im Netz gelandet. Das ist nur die Spitze des Eisbergs und vermutlich werden die meisten Datendiebstähle gar nicht bemerkt. Unsere Kunden sind berechtigterweise verunsichert und fragen, wie so etwas passieren kann.
Tipps zur Sicherheit von Joomla-Installationen
Joomla ist nach Wordpress das weltweit meist eingesetzte Content Management System. (CMS) Während Joomla früher den Ruf hatte unsicher zu sein, hat sich das mit der Version 2.5 geändert. Einfache Regeln helfen die Sicherheit weiter zu erhöhen.
Dummy Image Generator – Platzhalterbilder einfach und schnell
Der Kunde braucht ein Layout oder die neue Webseite ist fertig aber es fehlen noch Texte und Bilder. Mit dem Dummy Image Generator kann man sich passende Motive kostenlos und ohne Anmeldung erstellen.
Smartphones mit HDR Kameras was man wissen sollte
Auch wenn die Bilder von Smartphones nicht an die von guten Kameras herankommen, so sind die Kameras neuerer Modelle für den Alltag recht brauchbar. Viele moderne Smartphones bieten sogar Aufnahmen mit HDR (High Dynamic Range). Wir zeigen was das bringt und wann man HDR einschalten sollte.
Fehlertolerante Suche mit Phonemschlüsseln
PHP-Klasse für das Erstellen von Hashes nach der Kölner Phonetik
Einer unserer Kunden hatte einen besonderen Wunsch für den Relaunch. Er wollte eine intelligente Suche in die Webseite integriert haben. Allzu häufig hatten Besucher Probleme Autoren oder Buchtitel zu finden, weil sie den genauen Namen nicht kannten.
Betrügerische E-Mails erkennen
Betrügerische E-Mails (Phishing) werden immer professioneller. Sie passen sich den Sicherheitsvorkehrungen der Mailprogramme und Spamfilter an und sind auch für Profis nicht direkt als Betrug zu erkennen. Im November wurden wir Zeuge einer Kampagne die ungewöhnlich gut gemacht war. Grund genug das Thema zu beleuchten.