Ratgeber
In unserem Ratgeber veröffentlichen wir Tipps und Hinweise sowie Artikel über nützliche Programme, mit denen wir bei unserer täglichen Arbeit zu tun haben. Dabei versuchen wir, die weniger versierten Anwender genauso zu berücksichtigen wie die Profis.
Individuelle Suchergebnisse bei Google abschalten
Die Google-Suche ist nicht nur aufgrund der reinen Marktmacht so beliebt. Sie ist schnörkellos und die Ergebnisse sind meistens recht brauchbar. Ein Grund dafür ist »Personal Web Search« (Die Ausgabe von personalisierten Suchresultaten). Google merkt sich einfach alle Seitenaufrufe und präsentiert ein individuelles Ergebnis.
Suchen und Finden
Ich möchte Ihnen eine weitere praktische Tastenkombination vorstellen: Sie suchen in einem umfangreichen Text auf einer Webseite eine bestimmt Stelle, z.B. einen Namen oder auch einen Satz oder Satzteil. Mit der Tastenkombination STRG in Verbindung mit dem Buchstaben F (Eselsbrücke = Finden) kommen Sie schnell und einfach zum Ziel.
Zwei nützlichliche Funktionen von Thunderbird
Hier möchten wir zwei kleine und enorm hilfreiche Funktionen in Thunderbird vorstellen. Es handelt sich um das einfache Verschlagworten von E-Mails und das selektive Zitieren beim Beantworten.
Routenplaner-Formular in die eigene Seite einbinden
Ok... die Adresse habe ich. Nur wie komme ich am schnellsten dort hin und wie weit ist es.? Diese Frage dürfte sich jeder schon mal gestellt haben. Zum Glück gibt es Straßenkarten online. Wir zeigen wie man ein Routenplaner-Formular in die eigene Seite einbaut und mit seinen Adressen verknüpft.
Termine und Kontakte überall nutzen mit Thunderbird und Google-Mail
Die gleichzeitige Nutzung von Terminen und Adressen an verschiedenen Standorten und mit verschiedenen Geräten wie Handys, Laptop, Webbrowser ist leider immer noch ein ärgerliches Thema. So waren z.B. früher die meisten Kontaktdaten auf dem Handy bei einem Gerätewechsel weg oder ließen sich nur schwer portieren. Die Hersteller boten meist proprietäre Programme an, bei denen die Synchronisation eher umständlich und fehlerhaft funktionierte.
Gerade Benutzer alternativer Betriebssysteme und Mailclients schauten in die Röhre. Der bekannte Mailclient Thunderbird wird mit drei Erweiterungen zu einem vollwertigen Ersatz für Outlook und stellt den Austausch von Terminen und Kontaktdaten auf Handys und Laptops sicher.
Zu kleine Schrift?
Sie ärgern sich über die - leider recht verbreitete - Unsitte Webseiten mit sehr kleiner Schrift zu gestalten?
Schlagen Sie den winzigen Buchstaben ein Schnippchen:
Die Tastenkombination "STRG" (auf manchen Tastaturen auch "CTRL") und "+" - wichtig, beide Tasten gleichzeitig drücken - vergrößert die Webseite (Die Taste "STRG" finden Sie unten rechts auf Ihrer Tastatur).