Ratgeber
In unserem Ratgeber veröffentlichen wir Tipps und Hinweise sowie Artikel über nützliche Programme, mit denen wir bei unserer täglichen Arbeit zu tun haben. Dabei versuchen wir, die weniger versierten Anwender genauso zu berücksichtigen wie die Profis.
Briefvorlagen nach DIN für OpenOffice
Die kostenlose Alternative zu MS-Office liefert selbst keine Briefvorlagen. Wir haben zwei Vorlagen mit Adressfenster für private und geschäftliche Zwecke entwickelt, die sich leicht anpassen lassen.
Die Sysinternals Tools
Die kostenlosen Werkzeuge von Sysinternals gibt es schon seit 1996. Die kleinen Programme waren so gut, dass Microsoft die Firma 2006 aufkaufte und sie nun ebenfalls kostenlos zur Verfügung stellt.
Eigene Fehlerseiten in Joomla
Professionelle Internetangebote haben individuell angepasste Fehlerseiten im Design der Hauptseite. Über ein kleines Script können Fehlermeldungen auch direkt in der Seite gestaltet werden.
JCE – Die Alternative zu Tinymce
Nach der Standardinstallation von Joomla hat man die Auswahl zwischen keinem Editor, dem sehr einfachen Xstandard-Lite und einem WYSIWYG-Editor, der an Word erinnert. Der eingebaute WYSIWYG-Editor in Joomla ist eine angepasste Version von TinyMCE. Leider hat dieser Editor Schwächen.
P2P-Suchmaschinen
P2P - Netze wie BitTorrent sind eine praktische Erfindung. Nicht immer müssen sie für illegale Aktivitäten genutzt werden. Damit können OpenSource-Projekte kosten sparen. Spielehersteller benutzen P2P um ihre riesigen Downloads und Clients zu verteilen. Torrent Suchmaschinen sind auch eine gute Quelle für Patches, Treiber und Filmtrailer.
Abofallen im Netz
Risiken vermeiden und richtig auf das Inkasso reagieren
Bei der Suche im Netz stößt man immer wieder auf Seiten, die ihre Informationen nur nach einer Anmeldung preisgeben wollen. Wir erklären, wie man sie erkennt und wie man auf Inkassoforderungen reagieren sollte.