Anwender
Hier versuchen wir die Fragen zu beantworten die unsere Kunden alltäglich haben. Dabei stellen wir kleine und nützliche Programme vor, geben Tipps zum Thema Sicherheit und bieten Ihnen Hinweise, mit den Sie die Hürden meistern können, die der Computeralltag manchmal bereithält.
Windows 10 bändigen – Tipps gegen die Datenkrake
„Was immer es ist, ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke tragen“
Bei dem ganzen Hype um das quasi kostenlose Windows 10 Update wird leider vergessen, dass Windows nun offensichtlich nur noch Plattform für Microsofts Dienste ist. Dadurch eignet es sich eigentlich nicht mehr für den Einsatz in Büros und Firmen. Der Hintergrund ist klar. "Windows at a Service" meint, dass Firmen gar keine Wahl mehr haben sollen E-Mails, Dokumente, Kontakte mit Programmen oder Diensten zu verwalten, die nicht von Microsoft stammen. Doch neben datenschutzrechtlichen Bedenken ist die vollkommene Abhängigkeit von einem Dienstleister auf Dauer teuer und gefährlich für die Unternehmensentwicklung.
Für Großkunden bietet Microsoft daher Möglichkeiten Windows 10 weitgehend "Behörden-tauglich" zu machen. Mit dem Tool W10Privacy gelingt das auch versierten Anwendern.
Mobilfähigkeit von Webseiten testen
Für kommerzielle Webseiten ist optimale mobilfähigkeit des Angebotes mittlerweile unabdingbar. Aber responsive Designs und der Einsatz von CSS-Frameworks wie Bootstrap garantieren noch keine mobile Webseite.
Das Bild macht's - Kostenlose Fotos für Webseiten
UPDATE Jan. 2015 Gerade lange Artikel wirken ohne Bild recht langweilig. Aber auch die Vereinswebsite könnte das ein oder andere Foto gebrauchen. Dass man sich auf keinen Fall Fotos über Google suchen und in die Webseite einbauen darf, das sollte sich herumgesprochen haben. Kommerzielle Anbieter wie fotolia helfen weiter und bieten professionelle Bilder gegen Geld. Für das tägliche Blog sind sie jedoch zu teuer. Deshalb präsentieren wir drei Datenbanken für lizenzfreie Bilder.
Ist Windows XP plötzlich unsicher?
Nachdem die Versorgung mit Sicherheitsupdates Mitte 2014 ausgelaufen ist, tönt es überall "XP ist unsicher". Wir erklären worauf es ankommt.
Passwort Manager - Sicherer Umgang mit Passwörtern
In verschiedenen Artikeln haben wir auf Folgendes hingewiesen. Wer den Computer auch zum Shopping oder zur Kontoverwaltung benutzt, dem raten wir dringend zum Einsatz eines sicheren Passwort Managers. Wirklich empfehlen können wir nur ein Produkt. Es ist das Programm KeePass, das wir auch selbst benutzen.
Kleine Kunde zum sicheren Umgang mit Kundendaten
Schon wieder sind 18 Millionen Mailpasswörter entwendet worden und im Netz gelandet. Das ist nur die Spitze des Eisbergs und vermutlich werden die meisten Datendiebstähle gar nicht bemerkt. Unsere Kunden sind berechtigterweise verunsichert und fragen, wie so etwas passieren kann.