Experten
Die Beiträge in diesem Bereich richten sich an fortgeschrittene Computernutzer. Mit kurzen Scripten veröffentlichen wir hier Lösungen für immer wiederkehrende Problemstellungen und berichten über Tools die wir benutzen. Ein Schwerpunkt bilden Artikel mit Tipps zu Joomla.
Virtuelle Kataloge mit Flash
Nicht immer macht es Sinn vorhandene Kataloge und Broschüren komplett in HTML zu wandeln. Ein Download der PDF-Variante bietet sich manchmal an. Schicker und eleganter ist dagegen der Einsatz eines FLASH Kataloges.
Razor CMS - Flat gleich schlank und schnell
Adressdaten visualisieren mit Google Maps
Im folgenden Beitrag möchten wir demonstrieren, wie mit Google-Maps interaktive Landkarten aus Adressdatenbanken entstehen können. Dadurch ergeben sich interessante Möglichkeiten für wissenschaftliche Projekte oder aktuelle Trends wie GeoTagging.
Verlaufsschatten für Profilayouts mit Inkscape
Verläufe sind schick. Waren es früher runde Ecken, so kommt kaum noch ein Layout ohne Verläufe aus. Besonders interessant wird ein Verlauf, wenn man ihn zu den Rändern hin verblassen lässt. Mit Inkscape sind solche Effekte eine Sache von Minuten.
Eigene Fehlerseiten in Joomla
Professionelle Internetangebote haben individuell angepasste Fehlerseiten im Design der Hauptseite. Über ein kleines Script können Fehlermeldungen auch direkt in der Seite gestaltet werden.
JCE – Die Alternative zu Tinymce
Nach der Standardinstallation von Joomla hat man die Auswahl zwischen keinem Editor, dem sehr einfachen Xstandard-Lite und einem WYSIWYG-Editor, der an Word erinnert. Der eingebaute WYSIWYG-Editor in Joomla ist eine angepasste Version von TinyMCE. Leider hat dieser Editor Schwächen.
Papiertransportprobleme bei alten Laserjets
Formularfelder überprüfen mit Javascript
Gültigkeitsprüfungen für Formularfelder gibt es viele. Der Befehl match() wird dabei seltsamerweise selten benutzt, obwohl damit Überprüfungen als Einzeiler möglich sind.
Seite 4 von 4